Website-Icon meine Zuckerfreiheit

Madeleines ohne Zucker

In den letzten Sommerferien war ich mit meiner Familie in Frankreich. Ich liebe es, durch die riesigen Supermärkte zu laufen und all die Leckereien zu entdecken. Und ich liebe es auch, durch die  Gänge mit dem Küchenzubehör zu laufen. Mein Souvenirs sind meistens neue Sachen für die Küche! Geschirrhandtücher, Eiswürfelformen, Backformen!

So habe ich mir dieses Jahr eine Form für Madeleines gekauft. Und nun bin ich dazu gekommen, zuckerfreie Madeleines zu backen. Das Rezept ist ohne zugesetzten Zucker, weil ich mich nun mal so ernähre. Aber wenn Du möchtest, dann kannst Du für Dich eine Süße hinzufügen. Probier es einfach aus!

Meine Familie und ich mögen die Madeleines ohne Zucker. Sie schmecken nicht genau so wie die in Frankreich und die Konsistenz ist etwas anders. Weil eben der kristallisierte Zucker fehlt. Aber das finde ich gar nicht so schlimm. Bei mir kommt trotzdem Frankreichfeeling auf, wenn ich einen Kaffee trinke und dazu meine zuckerfreien Madeleines esse.

Ich habe dieses Madeleine-Rezept mit frischem Apfel und Apfelmark gesüßt. Das Rezept reicht für 2 Madeleines-Backformen. Meine Formen haben 12 Teigmulden.

Falls Du nicht Urlaub in Frankreich machst, dann schau bei deinem liebsten Laden für Küchensachen vorbei.  Du kannst aber auch bei  Amazon Madeleines-Backformen* kaufen.

Ich habe mir ehrlich gesagt zwei Madeleines-Formen gekauft. Ich bin sehr ungeduldig und mag es, den Teig auf einmal zu verbacken. Weniger Zeit in der Küche, mehr Zeit an der Kaffeetafel, haha!

Die Zutaten für die Madeleines ohne Zucker sind sehr simpel. Du kannst das Rezept in einer Rührschüssel zubereiten, ich habe aber auch die Einstellungen für den Thermomix angegeben.

zuckerfreies Madeleine in der Form
Drucken

Madeleines ohne Zucker

Gericht Kleinigkeit, Kuchen
Küche Französisch
Keyword backen ohne Zucker, Gesunde Kekse, ohne Zucker, Thermomix, zuckerfrei, zuckerfrei backen, Zuckerfreie Kekse
Portionen 0

Kochutensilien

Zutaten

  • 130 g geschmolzene Butter
  • 150 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 Eier
  • 100 g Apfelmark
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Vanillepulver*

Anleitungen

  • Butter schmelzen (ich mach das immer in eine Tasse im Backofen).
  • Mehl und Backpulver in einer Schüssel verrühren (Thermomix: mit einem Löffel grob verrühren).
    150 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver
  • Eier aufschlagen und zur Mehl-Backpulver-Mischung geben. Mit einem Schneebesen gut verrühren (TM: 30sec St. 6, danach runterschieben).
    3 Eier
  • Geschmolzene Butter hinzufügen, wieder gut verrühren (TM: 30sec St. 6, danach runterschieben).
    130 g geschmolzene Butter
  • Apfelmark, Salz und Vanillepulver hinzufügen und gut verrühren (TM: 20sec St. 6, danach runterschieben).
    100 g Apfelmark, 1 Prise Salz, 1/2 TL Vanillepulver*
  • Den Teig mindestens 40 Minuten im Kühlschrank aufbewahren.
  • Backofen auf 190° Umluft vorheizen.
  • Form mit Butter und Mehl vorbereiten (da ich eine Silikon-Form habe lasse ich diesen Schritt weg).
  • Teig auf die Madeleines-Formen verteilen (bei mir ist es 1 gehäufter EL pro Teigmulde bei 24 Madeleines).
  • Zuckerfreie Madeleines ca. 15 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.
    Danach auf einem Gitter auskühlen lassen. Oder noch leicht warm genießen!

Notizen

Meine Rezepte sind grundsätzlich ohne zugesetzte Süße. Wenn Du für Deinen Geschmack Süße hinzufügen möchtest, dann kannst Du das gerne machen! So kannst Du entscheiden, wieviel Zucker Du verwenden möchtest.

Nährwerte

Serving: 20Stück

Ich freue mich schon auf den nächsten Urlaub in Frankreich. Mal sehen, welches Küchen-Souvenir ich dann mitbringe! Bis dahin werde ich sicher noch einige Madeleines ohne Zucker backen.

Ich habe mir überlegt, dass ich statt Apfelmark auch anderes Obst ausprobieren möchte. Birnenmark, vielleicht mit etwas Gorgonzola und Walnüssen schmeckt bestimmt auch gut!

Und wenn Du noch Ideen für Deine zuckerfreie Kaffeetafel brauchst, dann findest Du hier meine Rezepte zum zuckerfreien Backen.

 

Die mobile Version verlassen