zuckerfreie Pancakes (fluffig!)

Ich habe ein leckeres Rezept für fluffige zuckerfreie Pancakes gefunden! Da ich auch auf Zuckeralternativen und Trockenfrüchte verzichte, sind die Pancakes nur mit etwas Apfelmark gesüßt.

Pancakes ohne Zucker

Aber das Beste ist: ich verwende Buttermilch. Und dadurch werden die Pancakes richtig schön fluffig! Meine Familie ist auch begeistert.

Da nur ich komplett zuckerfrei esse, kann meine Familie Ahornsirup oder Honig dazugeben. Das stört mich nicht. Und ich weiß, dass meine Kinder zumindest die Pancakes ohne Zucker essen.

Als Topping verwende ich frisches Obst oder geschlagene Sahne.

Was auch köstlich ist: einfach ein wenig Obst, z.B. Pflaumen oder Pfirsiche mit einer Prise Salz und Vanille im Backofen anwärmen. Ich finde, das schmeckt besonders gut zu den Pancakes. Vor allem im Winter! Die Idee dazu habe ich aus dem Buch “Zuckerfrei süßen mit Früchten und Beeren” von Sue Quinn*.

zuckerfreie Pancakes mit Pflaumen

Ich habe meine zuckerfreien Pancakes mit einem Esslöffel Apfelmark gesüßt. Ich hätte aber auch z.B. etwas Pflaumenmark (aus einem Baby-Gläschen) nehmen können. Dann schmeckt es noch mehr nach Pflaume!

Das Rezept für meine Buttermilch-Pancakes ohne Zucker stammt ursprünglich aus diesem Buch: “Zucker is(s) nicht” von Andrea Ballschuh*. Sie süßt die Pancakes allerdings mit Reissirup. Den kannst Du einfach weggelassen und stattdessen etwas Apfelmark verwenden.

Übrigens: wenn Du wissen willst, in welchem Buch mit welchem Süßungsmittel gesüßt wird, dann findest Du hier eine Übersicht: Welches zuckerfreie Buch ist für Dich das Richtige? Denn in den allermeisten zuckerfreien Büchern werden Zuckeralternativen verwendet. Aber ich habe festgestellt, dass man die meisten Rezepte gut anpassen kann.

So wie ich eben meine Pancakes an meinen zuckerfreien Geschmack angepasst habe. Probier sie doch mal aus:

Zuckerfreie Pancakes

Gericht: Frühstück
Küche: Amerikanisch
Keyword: Essen mit Kindern, ohne Zucker, Thermomix
Portionen: 0

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • etwas Vanillepulver*
  • 300 ml Buttermilch
  • 1 Ei
  • 1 EL Apfelmark
  • Butter oder Öl zum Braten
  • Toppings je nach Geschmack: z.B. Obst oder Schlagsahne

Anleitungen

  • Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Vanillepulver in einer Schüssel mischen. (In den Thermomix geben und mit einem Löffel leicht mischen).
    250 g Weizenmehl, 2 TL Backpulver, 1/2 TL Natron, 1 Prise Salz, etwas Vanillepulver*
  • In einer zweiten Schüssel Buttermilch, Ei und Apfelmark verrühren. Die Buttermilchmischung zur Mehlmischung gießen und unterrühren (TM: 10sec St. 4, runterschieden und nochmal 10sec St. 4).
    300 ml Buttermilch, 1 Ei, 1 EL Apfelmark
  • Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen. Pro Pancake eine kleine Kelle Teig in die Pfanne geben. Die Pancakes so lange braten, bis sich an der Oberseite kleine Bläschen bilden. Wenden und von der zweiten Seite ebenfalls braun werden lassen.
    Butter oder Öl zum Braten
  • Die zuckerfreien Pancakes am besten sofort essen, warm schmecken sie am besten! Als Toppings z.B. Obst oder Schlagsahne verwenden.

Wenn Du noch mehr zuckerfreie Frühstücksideen suchst, dann schau Dir mal mein ebook da. Da findest Du viele weitere Rezepte!

Frühstück zuckerfrei - 26 Rezepte ohne Zucker