Sesam-Orange-Kekse ohne Zucker

Im Buch “Zucker is(s) nicht” von Andrea Ballschuh* habe ich ein interessantes Keksrezept ohne Zucker entdeckt. Dort sind es Mohn-Sesam-Kekse, nur mit frischen Bananen gesüßt. Darüber freue ich mich immer wieder, wenn ich Rezepte ohne Zucker und ohne Zuckerersatz finde.

Allerdings mag ich keinen Mohn. Also hab ich mir überlegt, dass ich den Mohn durch noch mehr Sesam ersetze. Und für den Geschmack Orangenschale hinzufüge.

Sesam-Orange-Kekse ohne Zucker

Auf Orangenschale bin ich gekommen, weil ich für meine Rezepte gerne ein weiteres Buch benutze: Das Lexikon der Aromen- und Geschmackskombinationen*. Dort wird empfohlen, dass Sesam gut mit Orange kombiniert werden kann. Das finde ich immer wieder faszinierend, welche Kombinationen gut schmecken.

Aus den Mohn-Sesam-Keksen sind bei mir also Sesam-Orange-Kekse geworden. Meine Familie und ich finden sie lecker! Sie sind so gesund, dass man sie auch mal zum Frühstück essen kann. Außerdem sind sie vegan und laktosefrei.

 

Das Rezept ist sehr unkompliziert und die Zutaten sind einfach zu besorgen. Probier es doch mal aus!

Sesam-Orange-Kekse ohne Zucker

Gericht: Kleinigkeit
Keyword: backen ohne Zucker, Gesunde Kekse, ohne Zucker, Thermomix, vegan, zuckerfrei, zuckerfrei backen, Zuckerfreie Kekse
Portionen: 25 Kekse

Zutaten

  • 3 große reife Bananen (oder 4 kleine)
  • 40 ml Sonnenblumenöl
  • 320 g Dinkelmehl Type 630
  • 100 g weißer Sesam
  • 50 g Sonnenblumenkerne*
  • Schale von 1-2 abgeriebenen Orangen

Anleitungen

  • Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
    Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  • Die Bananen schälen und in einer Rührschüssel mit einer Gabel zerdrücken (Thermomix: 5sec St. 3)
    3 große reife Bananen (oder 4 kleine)
  • Öl hinzugeben und unterrühren (TM: 5sec St. 3)
    40 ml Sonnenblumenöl
  • Mehl hinzugeben und gut verrühren (TM: 10sec St. 3).
    320 g Dinkelmehl Type 630
  • Sesam, Sonnenblumenkerne und Orangenschale hinzufügen und zu einem festen Teig verrühren (TM: 10 sec St 3 links!).
    100 g weißer Sesam, 50 g Sonnenblumenkerne*, Schale von 1-2 abgeriebenen Orangen
  • Mit einem Esslöffel kleinen Portionen aus dem Teig stechen und mit den Händen zu Kugeln formen. Da der Teig sehr klebrig ist, empfehle ich, die Hände etwas zu befeuchten. Insgesamt 25 Kugeln aus das vorbereitete Backblech legen.
  • Die Kugeln mit einer Gabel etwas plattdrücken.
  • Die Kekse im Ofen 20-25 Minuten backen.

Wie immer sind meine Rezepte ohne zugesetzte Süße. Falls Du die Kekse etwas süßen möchtest, dann passt Honig sehr gut zum Sesam.

Ich glaube, dass die Sesam-Orange-Kekse auch mit schwarzem Sesam schön aussehen. Der Orangengeschmack ist eher dezent, da könnte ich sicher auch die doppelte Menge Orangenschale verwenden.

Ich finde, die Sesam-Orange-Kekse sind sehr sättigende Kekse. Aus dem Teig könnte man sicher auch Müsliriegel backen. Früher (als meine Kinder noch kleiner waren) hätte ich die Kekse in ihre Brotzeitdose gelegt. Sie hätten sie sicher gerne im Kindergarten gegessen.

Übrigens: wenn Du Dich für das Lexikon der Aromen- und Geschmackskombinationen interessiert, hier habe ich mehr darüber geschrieben:

wie ich mit dem Lexikon der Aromen- und Geschmackskombinationen eigene Rezepte erstelle