Ich versuche hier auf meinem Blog möglichst einfache Rezepte zu zeigen. Und mein Rezept für zuckerfreie Schoko-Crossies ist wirklich sehr einfach.
In meinem Buch “Weihnachten zuckerfrei”* habe ich schonmal ein Rezept für Crossies ohne Zucker gezeigt. Aber nun habe ich eine andere Variante entdeckt im Buch “Goodbye Zucker für jeden Tag” von Sarah Wilson*.
Und ich habe alle Zutaten gekauft. Und als ich endlich etwas Zeit für die Zubereitung hatte, habe ich fröhlich angefangen. Nur um dann zu merken, dass im Rezept “aktivierter Buchweizen” steht. Buchweizen hatte ich, aber ich hatte nun keine Lust, den erst stundenlang zu aktivieren.
Also habe ich den Buchweizen weggelassen und das Rezept angepasst.
Das ist etwas, was ich erst im Laufe der zuckerfreien Jahre gelernt habe: ich muss mich nicht strikt an jedes Rezept halten. Ich kann auch was ändern, ausprobieren, weglassen, hinzufügen.
Manchmal geht dann auch was daneben oder schmeckt nicht so gut. Aber ich habe festgestellt: meistens schmeckt es mir. Und wenn nicht, dann landet es im Müsli. Das ist nämlich der Vorteil, wenn ich zuckerfrei backe: ich kann es immer mit Joghurt und Beeren als Müsli essen. So muss ich nichts wegschmeißen.
Aber dieses Schoko-Crossies Rezept finden meine Kinder und ich selber lecker. Ich möchte Dich aber auch herzlich einladen, damit zu experimentieren! Mein Rezept ist ohne Mandeln, aber Du kannst für zusätzlichen Crunch natürlich Nüsse hinzufügen. Oder Gewürze wie Zimt oder Kardamom. Und wenn Du es doch etwas süßen möchtest, dann kannst Du z.B. dunkle Schokolade dazu mischen.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß beim Schoko-Crossies selbst machen!
Noch ein Hinweis: die Zutaten sollten natürlich alle ohne zugesetzten Zucker sein. Sonst ist das Rezept ja nicht zuckerfrei. Gerade bei Erdnussmus und Cornflakes ist es wichtig, die Lebensmitteletiketten zu lesen. Ich habe im Rezept zuckerfreie Varianten verlinkt.
Je nach Wahl der Cornflakes und Getreidepops kannst Du dieses Rezept für zuckerfreie Schoko-Crossies auch glutenfrei zubereiten. Es ist außerdem laktosefrei und vegan.
zuckerfreie Schoko-Crossies
Kochutensilien
- 2 Muffinbleche
- Muffinförmchen aus Papier
Zutaten
- 170 g geschmolzenes Kokosöl*
- 4 EL Kakao*
- 110 g Crunchy Erdnussbutter*
- 40 g Cornflakes*
- 35 g Dinkelpops*
- 25 g Quinoa gepufft*
Anleitungen
- Zwei Muffinbleche mit Papierförmchen bestücken. Ich nutze gerne Mini-Muffins.
- Das Kokosöl bei niedriger Temperatur in einem Topf sanft schmelzen. Es muss nicht zu flüssig sein, weil sonst bei den Schoko-Crossies die alles nach unten läuft.170 g geschmolzenes Kokosöl*
- Kakaopulver und Erdnussmus hinzufügen, rühren und gut vermischen.4 EL Kakao*, 110 g Crunchy Erdnussbutter*
- Cornflakes, Dinkelpops und gepufften Quinoa dazugeben und zügig vermischen. Es sollte nicht zu lange stehen, da es sonst zu sehr einweicht und nicht mehr crunchy ist.40 g Cornflakes*, 35 g Dinkelpops*, 25 g Quinoa gepufft*
- Die Mischung mit einem Löffel in die vorbereiteten Förmchen füllen. Zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Die zuckerfreien Schoko-Crossies sollten im Kühlschrank in einer Dose aufbewahrt werden und zügig gegessen werden.